Flüssiggas bestellen in Norddeutschland – flexibel, kostengünstig, regional
Flüssiggas von gasmöller kaufen, Geld sparen und unabhängig bleiben.
Wir sind Ihr Partner für Flüssiggas in Norddeutschland.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns jederzeit!
Flüssiggasanbieter: gasmöller
Egal ob fürs Heizen, Kochen oder für gewerbliche Anwendungen – Flüssiggas ist eine vielseitige, effiziente und umweltfreundliche Energiequelle. Bei gasmöller erhalten Sie Flüssiggas vertragsfrei, preiswert und zuverlässig geliefert – in ganz Norddeutschland: Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Als regional verwurzelter Fachbetrieb bieten wir persönliche Beratung, transparente Preise und schnelle Lieferzeiten – ohne unnötige Bürokratie.

Flüssiggas: Produktinformationen
Als Flüssiggas werden Gasgemische bezeichnet, die hauptsächlich aus Propan und Butan sowie kleinen Anteilen der entsprechenden Isomeren und ungesättigten Kohlenwasserstoffen bestehen. Diese Kohlenwasserstoffgemische fallen in Erdölraffinerien und bei der Erdgas-Aufbereitung als Nebenprodukte an. Dadurch ist Flüssiggas im Verhältnis umweltfreundlicher.
Flüssiggas ist ein fast geruchloses, farbloses Gasgemisch, das schwerer als Luft ist. Sicherheitshalber wird zur besseren Wahrnehmung bei Flüssiggas ein Odorierungsmittel (z.B. Ethylmercaptan) zugesetzt, damit ein Gasaustritt frühzeitig bemerkt werden kann. Flüssiggas ist kaum in Wasser, aber gut in organischen Lösemitteln (z.B. Diethylether, Ethanol) löslich.


Produkt
|
Größe
|
Inhalt
|
---|---|---|
Stoff
|
Flüssiggas (Propan, Propen, Butan und Buten)
|
|
Siedepunkt
|
< -1 °C
|
|
Flammpunkt
|
< -60 °C
|
|
Zündtemperatur
|
> 365 °C
|
|
Verwendungszwecke
|
Heizen, Warmwasseraufbereitung, Kochen, Klimatisierung und Autogas
|
|
Sicherheit
|
TRGS 402 | DGUV Regel 100-500 (früher BGR 500), Kapitel 2.33, Nummer 3.7
|
Regionale Nähe
Als Familienbetrieb aus Schieren (SH) kennen wir die regionalen Gegebenheiten. Unser Einzugsgebiet umfasst:
Schleswig-Holstein (z. B. Kiel, Lübeck, Neumünster)
Hamburg
Niedersachsen (z. B. Lüneburg, Uelzen, Stade)
Mecklenburg-Vorpommern (z. B. Schwerin, Güstrow)
Persönliche Beratung
Wir begleiten Sie von der Bestellung bis zur Lieferung – individuell, unkompliziert und auf Augenhöhe. Keine Hotlines, keine Callcenter – bei uns sprechen Sie direkt mit echten Fachleuten.
Sichere Lieferung
Unsere geschulten Fahrer liefern Ihr Flüssiggas sicher bis an den Tank – inklusive aller vorgeschriebenen Prüfungen und Schutzmaßnahmen.
Gegen Aufpreis ist auch eine weiter entfernte Lieferung möglich. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.
Ihre Flüssiggas-Vorteile
bei gasmöller
- Günstige Preise
- Vertragsfreie Energieversorgung - keine Abnahmeverträge
- Schnelle und unkomplizierte Lieferung
- Qualitäts Flüssiggas aus Deutschland nach DIN 51622
- Keine versteckten Kosten
- Hoher Energiegehalt
- Umweltfreundlich - weniger Emission als Heizöl
- Versorgungssicherheit – unabhängig vom Netz
Jetzt Flüssiggas bestellen –
in Norddeutschland
Sie möchten Flüssiggas bestellen? Vertrauen Sie auf gasmöller – Ihren regionalen Partner mit persönlichem Service und fairen Preisen.
Was ist Flüssiggas?
Welche Vorteile bietet Flüssiggas?
Flüssiggas (LPG) ist eine bewährte Energieform für Gebäude ohne Anschluss ans Erdgasnetz – besonders im ländlichen Raum. Es verbrennt nahezu rückstandsfrei, erzeugt wenig CO₂ und ist vielseitig einsetzbar:
Heizen von Wohn- und Betriebsgebäuden
Warmwasserbereitung
Kochen, Trocknen, Grillen
Notstromversorgung
Gewerbe und Landwirtschaft
Flüssiggas: Umweltschonendere Energieversorgung
Flüssiggas sorgt im Vergleich zu anderen Fossilen-Brennstoffen für eine erheblich höhere Ressourceneffizienz. Mit zunehmenden Umweltbewusstsein der Gesellschaft kein unwesentlicher Aspekt. Durch die geringen Kohlenstoff-Anteile im Flüssiggas wird im Vergleich zu bspw. Heizöl bei der Verbrennung von Flüssiggas ca. 15% weniger CO² in die Atmosphäre freigesetzt. Auch Schwefeldioxid, Feinstaub und Stickoxide werden im Vergleich zu Heizöl und Erdgas über 50% weniger freigesetzt. Als Ressourceneffizienter-Energieträger lässt sich mit Flüssiggas auch noch Geld sparen, da Flüssiggas gegenüber Heizöl einen besseren Heizwert besitzt und dadurch sparsamer ist.
Darüber hinaus ist Flüssiggas nicht Wasser gefährdend. Somit können Flüssiggastanks in Trinkwassereinzugs- und Wasserschutzgebieten installiert werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber Heizöltanks.
Flüssiggas als Mobiler-Brennstoff bietet sich auch auf ländlichen Gebieten und ohne Erdgasnetz hervorragend an.